Doris Lindner
Dipl. Soziologin,
Beraterin, Coach & Projektpartnerin
Inhaberin lindnerteam
Zum Gelingen Ihrer Vorhaben: heute, morgen und übermorgen!
Beraterin, Coach & Projektpartnerin
Inhaberin lindnerteam
Zum Gelingen Ihrer Vorhaben: heute, morgen und übermorgen!
Doris Lindner
Dipl. Soziologin,
Beraterin & Coach
circalind (SaaS)
Inhaberin lindnerteam
Für Ihre zukunftssichernde Lösung!
Transformation gestalten - Vorhaben realisieren - Reputation sichern & stärken
Sie stehen im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit.
Meine Kompetenz bringe ich für Sie ein, so dass Sie erfolgreich punkten!
circalind ist ein Management-System, um sich zukunfts-fit aufzustellen und Transformations- & Haftungs-Risiken zu mindern
Für Transformation, Kollaboration und Onboarding ist circalind Managementsystem ein Werkzeug, Beschleuniger, RealLabor
Ein Governance-Tool, von dem Sie in der Unternehmensbewertung profitieren.
Nachhaltigkeit – ESG / CSRD-Governance-Indikatoren
Zukunftsfähige Unternehmensentwicklung beschleunigen
Zum FlyerZukunftsfähige Wettbewerbs-Vorteile ausbauen!
Zum FlyerOnboarding - für Geschäftsführer, Führungskräfte, Experten!
Zum FlyerAssisstenz und Programmkoordination stärken Resilienz
Zum FlyerKollaboration bringt komplexe Transformations-Prozesse nachhaltig voran!
Zum Flyer
Previous slide
Next slide
Für Sie: solide. innovativ. exzellent.
Unternehmen & Wirtschaftssektoren
In diesen Kontexten arbeite ich seit Jahren für meine Kunden.
Sicherheit & Innovation in der Infrastruktur
Soziale und wirtschaftliche Entwicklung verstärken die Nachfrage nach zukunftsorientierter Infrastruktur und neuen Konzepten, erhöhen die Anforderungen an stabile Versorgung und die digitale und nachhaltige Infrastruktur.
Gesundheit & Wohlbefinden
haben große Bedeutung für nahezu alle Lebensbereiche. Herausforderungen wie die ständig wachsende Weltbevölkerung sowie Lebenserwartung verstärken den Druck nach neuen Lösungen.
Mobilität, Transport & Logistik
umfassend gestiegenes Klima- und Umweltbewusstsein in Verbindung mit
zunehmender Urbanisierung erfordert innovative und vernetzte Mobilitätskonzepte, die auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgerichtet sind.
Forschung, Wissen & Bildung
Gesellschaftliche Entwicklungen wie der demographische Wandel oder politisch-soziale
Rahmenbedingungen und stellen vielfältige Herausforderungen
an Einzelpersonen, Akteure und Organisationen dieses Sektors.
Nachhaltig soziales Handeln
Strukturwandel in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Technologie / Digitalisierung
verändern tiefgreifend seit Jahren zunehmend spürbar unsere Arbeits- und
Lebensweise.
Energie
Gesteigertes Klimabewusstsein und struktureller Wandel sind die zentralen Herausforderungen des Energie-Sektors. Es ist notwendig, sozialverträgliche Lösungen für die Energieerzeugung, Energietransport und Energieversorgung erneuerbarer, nachhaltiger und effizienter zu finden.
Sicherheit in der Infrastruktur
Soziale und wirtschaftliche Entwicklung verstärken die Nachfrage nach zukunftsorientierter Infrastruktur und neuen Konzepten, erhöhen die Anforderungen an stabile Versorgung und die digitale und nachhaltige Infrastruktur.
Gesundheit & Wohlbefinden
haben große Bedeutung für nahezu alle Lebensbereiche. Herausforderungen wie die ständig wachsende Weltbevölkerung sowie Lebenserwartung verstärken den Druck nach neuen Lösungen.
Mobilität, Transport & Logistik
umfassend gestiegenes Klima- und Umweltbewusstsein in Verbindung mit
zunehmender Urbanisierung erfordert innovative und vernetzte Mobilitätskonzepte, die auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgerichtet sind.
Forschung, Wissen & Bildung
Gesellschaftliche Entwicklungen wie der demographische Wandel oder politisch-soziale
Rahmenbedingungen und stellen vielfältige Herausforderungen
an Einzelpersonen, Akteure und Organisationen dieses Sektors.
Nachhaltig soziales Handeln
Strukturwandel in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Technologie / Digitalisierung
verändern tiefgreifend seit Jahren zunehmend spürbar unsere Arbeits- und
Lebensweise.
Energie
Gesteigertes Klimabewusstsein und struktureller Wandel sind die zentralen Herausforderungen des Energie-Sektors. Es ist notwendig, sozialverträgliche Lösungen für die Energieerzeugung, Energietransport und Energieversorgung erneuerbarer, nachhaltiger und effizienter zu finden.
Branchen
- Automobil
- Automotive
- Banken
- Bauindustrie und -wirtschaft
- Behörden & Institutionen
- Bildungsinstitutionen
- Energie
- Forschungsgesellschaften
- Gesundheit
- Handel
- Immobilien
- Infrastruktur
- Infrastruktur-Großprojekte
- IT/ Communication Networks
- IT Security
- Kommunale Verwaltung
- Kommunalwirtschaft
- Logistik/Mobilität
- Medien
- Medizin
- Öffentliche Verwaltung
- Sicherheit
- Spezialdienstleister
- Stiftungen
- Versicherungen
- Telekommunikation