Projektmanagement-Beratung, Systemische Beratung für Strategie- & Großprojekte, Projekt-Coaching für KI-/FINTECH-Projekte
Projekt-Kontext
Top-Level Projekte
Executive Projekte
Digitalisierungsprojekte
Innovationsprojekte
Allianz- / Verbund-Projekte
Governance-Projekte
Projektpartner
für Projektleitung
für Projektsteuerung
für Kernteams
Projektmanagement- & Führungsberatung
Projekt-System-Architektur & Führungssystem
Führen von Großprojektleitern
Führung im Projekt
Commitments
Systemische Beratung für Strategie- & Großprojekte
Innovation
Neue Geschäftsmodelle
Unternehmensentwicklung
Unternehmensorganisation
Stakeholder-Management
Projekt-Krisenmanagement
Risikomanagement
Strategie-Kommunikation
Quality Gates
Projekt-Coaching für Innovations- & KI-/FINTECH-Projekte
Spezifizieren, simulieren und implementieren in Kooperation mit Dr. Viktor Winschel OICOS
Spezielle KI-Expertise in den Bereichen:
Infrastruktur, Automotive, eMobility, Verkehr, Energie
Von Strategieentwicklung bis hin zur Umsetzung sowie in der Unternehmer- und Top-Managementberatung.
Doris Lindner
Als Beraterin und Projekt-Partner an Ihrer Seite.
Mit Leidenschaft arbeite ich für und mit Menschen zusammen, die ambitioniert Unternehmensentwicklung voranbringen, Trends in unternehmerische Chancen verwandeln, Risiken in bewegten Zeiten mindern und Mut und Beharrlichkeit an den Tag legen.
Für mich gilt ganz wesentlich, mit Ihrem Vertrauen sorgsam und verantwortungsbewusst umzugehen – auch über das Mandat hinaus.
Dr. Viktor Winschel
Unternehmer und Wissenschaftler an den Schnittstellen zwischen Systemtheorie, Ökonomik, KI und Softwaretechnologien
Dr. Viktor Winschel und sein Unternehmen oicos liefern als Projektpartner Simulationen zur Steuerung von Systemen sowie komplexe FinTech-Modelle. Insbesondere für Unternehmen in Marktfelder wie Energie und eMobility werden digitale KI-basierte Modellierungen und Simulationen von Szenarien anforderungsspezifisch konzipiert und zur Verfügung gestellt. Hiermit erhalten Sie für Ihr Vorhaben virtuelle Erprobungsräume für neue Steuerungslogiken und präventives Risikomanagement.