In Unternehmensführung, Mittlerem Management und Führung erleben wir eines der Phänomene unserer Zeit unmittelbar persönlich wirksam: wir sind anhaltend gefordert, uns immer wieder „neu zu erfinden“. Hierdurch erleben wir unsere eigenen Spannungsfelder, mit unserem urmenschlichen Bedürfnis, uns selbst treu zu sein, trotz aller Veränderungen im Leben und uns als Akteure mit authentisch „rotem Faden“ biographisch und zukunftsgewandt nach vorne hin ausgerichtet, vital, aktiv und gestalterisch zu erleben.
In Beratung und Coaching werde ich immer wieder gefragt, was kann man tun, um sich immer wieder auf sich ändernde Situationen und neue Herausforderungen mit veränderten Erwartungen kompetent einzustellen?
Meine Empfehlung: sich seiner selbst treu sein und kontinuierlich Zukunfts-Fähigkeiten ausbauen, indem Sie Aufgeschlossenheit zum Lernen, Kompetenz-Repertoire aktualisieren, Umgang mit Zeit verändern, Gespür und Flexibilität für Opportunities stimmig für sich in Handeln und Alltag integrieren. Hier biete ich Ihnen Ihre „grüne Wiese“, „out of the Routine“ Zukunfts-Fähigkeiten auszubauen.
Im Machen entstehen neue Kompetenzen!
Mit dem Erleben der beiden Spannungspole:
sich auf Neues einlassen – loslassen bisheriger Erfolgsrezepte werden Sie Ihre Zukunftsfähigkeiten ausbauen. Zwischenstationen sind Programm!